Zum Inhalt springen
  • Kinder­yoga
  • Aus- und Wei­ter­bil­dun­gen
    • Aus­bil­dung zum/zur Kinderyogalehrer:in
    • Tages­kurs für Fach­per­so­nen aus dem schu­li­schen Umfeld
    • Wei­ter­bil­dun­gen für Schu­len, Kitas und Krip­pen
  • Über uns
  • Mit­glied­schaft
  • News

7. Dezember 2025: Schnuppertag Kinderyoga-Ausbildung. Kinder sind herzlich willkommen.  Jetzt registrieren!

  • Kinder­yoga
  • Aus- und Wei­ter­bil­dun­gen
    • Aus­bil­dung zum/zur Kinderyogalehrer:in
    • Tages­kurs für Fach­per­so­nen aus dem schu­li­schen Umfeld
    • Wei­ter­bil­dun­gen für Schu­len, Kitas und Krip­pen
  • Über uns
Kinderyogaverband Schweiz
  • Mit­glied­schaft
  • News

7. Dezember 2025: Schnuppertag Kinderyoga-Ausbildung. Kinder sind herzlich willkommen.  Jetzt registrieren!

Kinderyogaverband Schweiz

Anmel­dung Tages­kurs

„*“ zeigt erfor­der­li­che Fel­der an

Schritt 1 von 3

33%
Die­ses Feld wird bei der Anzeige des For­mu­lars aus­ge­blen­det
Kurs­da­tum*

Ver­bands­mit­glie­der erhal­ten CHF 100.00 Rabatt. Werde Mit­glied!

Regu­lä­rer Preis
Preis: CHF 395.00
Für Ver­eins­mit­glie­der
Preis: CHF 295.00
Name*
Adresse*
Bedin­gun­gen und Hin­weise*

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) DES KINDERYOGAVERBANDES SCHWEIZ

1. GELTUNGSBEREICH
Diese All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen zwi­schen dem Kin­der­yo­ga­ver­band Schweiz und den Ver­trags­part­nern, ins­be­son­dere Teil­neh­mern an Kur­sen, Work­shops, Aus­bil­dun­gen und Ver­an­stal­tun­gen. Mass­geb­lich ist die zum Zeit­punkt des Ver­trags­schlus­ses gül­tige Fas­sung. Die Ange­bote, Lie­fe­run­gen und Leis­tun­gen erfol­gen aus­schliess­lich auf Grund­lage die­ser AGB. Abwei­chende Bedin­gun­gen des Ver­trags­part­ners wer­den nicht aner­kannt.

2. ANMELDUNG UND VERTRAGSABSCHLUSS
Das Ange­bot auf der Web­site oder in ande­ren Wer­be­ma­te­ria­lien des Ver­an­stal­ters stellt kein bin­den­des Ange­bot dar, son­dern ledig­lich eine unver­bind­li­che Auf­for­de­rung zur Buchung.
Die Anmel­dung zu Kur­sen, Work­shops oder Ver­an­stal­tun­gen erfolgt online und ist ein ver­bind­li­ches Ange­bot auf Ver­trags­ab­schluss. Der Ver­trags­ab­schluss kommt mit Erhalt einer schrift­li­chen Bestä­ti­gung (z. B. per E‑Mail) zustande.

3. LEISTUNGEN UND PROGRAMMÄNDERUNGEN
Der Ver­an­stal­ter beschreibt die ange­bo­te­nen Kurse, Work­shops und Aus­bil­dun­gen auf sei­ner Web­seite oder in ande­ren Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mit­teln. Ände­run­gen in Pro­gramm, Kurs­in­hal­ten oder bei den Referenten/Kursleitern auf­grund höhe­rer Gewalt, Krank­heit oder ande­ren nicht vor­her­seh­ba­ren Umstän­den blei­ben vor­be­hal­ten. Diese Ände­run­gen berech­ti­gen nicht zur Rück­erstat­tung der Teil­nah­me­ge­büh­ren.

Die An- und Abreise sowie ggf. Über­nach­tung sind vom Teil­neh­mer eigen­ver­ant­wort­lich zu orga­ni­sie­ren.

4. FOTO- UND VIDEOAUFNAHMEN
Der Ver­an­stal­ter kann wäh­rend der Ver­an­stal­tun­gen Foto- und Video­auf­nah­men zu Doku­men­ta­ti­ons- und Wer­be­zwe­cken machen. Mit der Anmel­dung erklärt sich der Teil­neh­mer (bzw. der Erzie­hungs­be­rech­tigte bei min­der­jäh­ri­gen Teil­neh­mern) damit ein­ver­stan­den, dass Bild- und Video­auf­nah­men ver­öf­fent­licht wer­den dür­fen. Sollte dies nicht gewünscht sein, ist der Ver­an­stal­ter vor Beginn der Ver­an­stal­tung schrift­lich zu infor­mie­ren.

5. STORNIERUNG UND UMBUCHUNG
Eine Stor­nie­rung der Anmel­dung ist grund­sätz­lich nicht mög­lich. Die Benen­nung eines Ersatz­teil­neh­mers ist jeder­zeit mög­lich.

6. ABSAGE DURCH DEN VERANSTALTER
Der Ver­an­stal­ter behält sich das Recht vor, Ver­an­stal­tun­gen bei zu gerin­ger Teil­neh­mer­zahl oder aus unvor­her­seh­ba­ren Grün­den abzu­sa­gen. Bereits bezahlte Gebüh­ren wer­den in die­sem Fall zurück­er­stat­tet. Wei­ter­ge­hende Ansprü­che, ins­be­son­dere auf Erstat­tung von Rei­se­kos­ten, sind aus­ge­schlos­sen.

7. HAFTUNG
Die Teil­nahme an den Ver­an­stal­tun­gen erfolgt auf eigene Ver­ant­wor­tung. Der Ver­an­stal­ter über­nimmt keine Haf­tung für Per­so­nen- oder Sach­schä­den.
Eltern oder Erzie­hungs­be­rech­tigte tra­gen die volle Ver­ant­wor­tung für ihr Kind wäh­rend der Teil­nahme an Ver­an­stal­tun­gen.
Gesund­heits­be­schrän­kun­gen sind vor Beginn der Ver­an­stal­tung dem Kurs­lei­ter mit­zu­tei­len.
Die ange­bo­te­nen Yoga- und Coa­ching-Ein­hei­ten erset­zen keine ärzt­li­che oder the­ra­peu­ti­sche Behand­lung.
Bei Bedarf kann wäh­rend der Yoga­stun­den eine ver­bale oder tak­tile Hil­fe­stel­lung erfol­gen. Falls dies nicht gewünscht ist, kann dies jeder­zeit mit­ge­teilt wer­den.

Der Ver­an­stal­ter haf­tet nicht für höhere Gewalt, Streiks, behörd­li­che Mass­nah­men oder sons­tige nicht abwend­bare Ereig­nisse. Eine Haf­tung für ent­gan­gene Kurs- oder Ver­an­stal­tungs­teil­nah­men ist aus­ge­schlos­sen. Es wird emp­foh­len, eine ent­spre­chende Ver­si­che­rung abzu­schlies­sen.

Gerichts­stand Zürich

Unsere AGB

Die­ser Gesamt­be­trag wird direkt dei­nem gewähl­ten Zah­lungs­mit­tel belas­tet.
Kinderyogaverband Schweiz

Kontakt

Kinderyogaverband Schweiz
Gerenstrasse 55
8820 Wädenswil
info@kinderyogaverband.ch

  • Ver­band
  • Über uns
  • Mit­glied wer­den
  • Part­ner
  • News­­­le­t­­ter-Anmel­­dung
  • Links
  • AGB
  • Impres­sum
  • Daten­schutz
  • Aus- und Wei­ter­bil­dun­gen

Copyright © 2025 Kinderyogaverband Schweiz - powered by die schwedin. & 8am